Zurück zur Startseite comicforschung.de
Zurück zur Startseite Sekundärliteratur

Sekundärliteratur zum Comic

Ältere Monographien
Die nachstehenden Titel (Stand: 1999) sind alphabetisch nach Autoren sortiert. Damit auch andere Suchmuster verwandt werden können, tragen einzelne Werke ein Kürzel (z. B. BIBL), so daß sie mit der Suchfunktion erreicht werden. Folgende Suchschemata sind derzeit möglich:

195 – Literatur der 50er Jahre
196 – Literatur der 60er Jahre
197 – Literatur der 70er Jahre
198 – Literatur der 80er Jahre
199 – Literatur der 90er Jahre
BIBL – Bibliographien und Nachschlagewerke
JAHR – Jahrbücher und Almanache
FRÜH – Frühgeschichte des Comic
EINZ – Einzelaspekte

Um Mitarbeit bei der Ergänzung wird gebeten. Bitte eMail an Eckart Sackmann, sackmann@comic.de (keine Einzelangaben schicken). Vielen Dank.


  • Baumgärtner, Alfred Clemens: Die Welt der Comics. Probleme einer primitiven Literaturform. Bochum 1965.
  • Berres, Werner P., und René Waran: Comixene-Index (Zebra- Sonderband). Köln 1987. BIBL
  • Berres, Werner P.: ICOM Info Index 45-50. Wimmelbach 1991. BIBL
  • Berres, Werner P.: ICOM Index 1989-1995. Register deutschsprachige Comic-Fachperiodica. Sonderdruck. Köln 1997. BIBL
  • Czerwionka, Marcus (Hg.): Lexikon der Comics (Hg. Grundwerk und Ergänzungslieferungen 1-4: Heiko Langhans). Loseblattsammlung aus Grundwerk (Meitingen 1991) und 28 Ergänzungslieferungen (Meitingen Dez. 1998). BIBL
  • von Doetinchem, Dagmar, und Klaus Hartung: Zum Thema Gewalt in Superhelden-Comics. Berlin 1974.
  • Doetsch, Marietheres: Comics und ihre jugendlichen Leser. Meisenheim am Glan 1958.
  • Dolle-Weinkauff, Bernd: Comics. Geschichte einer populären Literaturform in Deutschland seit 1945. Weinheim/Basel 1990.
  • Drechsel, Wiltrud Ulrike, Jörg Funhoff und Michael Hoffmann: Massenzeichenware. Die gesellschaftliche und ideologische Funktion der Comics. Frankfurt am Main 1975.
  • Fuchs, Wolfgang J., und Reinhold Reitberger: Comics. Anatomie eines Massenmediums. Gräfelfing 1971.
  • Fuchs, Wolfgang J., und Reinhold Reitberger: Comics Handbuch. Reinbek 1978.
  • Fuchs, Wolfgang J.: Batman, Beatles, Barbarella. Der Kosmos in der Sprechblase. Ebersberg 1985.
  • Groensteen, Thierry: Couleur Directe. Meisterwerke der neuen französischen Comics. Thurn 1993.
  • Grünewald, Dietrich: Vom Umgang mit Comics. Berlin 1991.
  • Gubern, Roman: Comics. Kunst und Konsum der Bildergeschichten. Reinbek 1978.
  • Hausmanninger, Thomas: Superman. Eine Comic-Serie und ihr Ethos. Frankfurt am Main 1989.
  • Hausmanninger, Thomas, und H.-Jürgen Kagelmann (Hg.): Comics zwischen Zeitgeschehen und Politik. München/Wien 1994.
  • Havas, Harald, und Gerhard Habarta: Comic Welten. Geschichte und Struktur der Neunten Kunst. Wien 1993.
  • Havlik, Ernst: Einführung in die Comic-Literatur. Preßbaum 21982.
  • Herdeg, Walter (Hg.): Comics. Die Kunst des Comic Strip. Zürich 1972.
  • Hesse, Kurt-Werner (Hg.): Schmutz und Schund unter der Lupe. Bericht über eine Untersuchung des Gesamtproblems der Jugendgefährdung. Frankfurt am Main 1955.
  • Hilscher, Elke: Der Bilderbogen im 19. Jahrhundert. Studien zur Publizistik, Bd. 22. München 1977. FRÜH
  • Ihme, Burkhard, und Christof Ruoss (Hg.): ICOM Handbuch. Comic Cartoon Illustration Trickfilm. Stuttgart 1995. BIBL
  • INCOS (Hg.): Medium Comic. Kunst, Kommerz, Kinderkram? Berlin 1978.
  • INCOS (Hg.): INCOS Jahrbuch 1978. Berlin 1978. JAHR
  • INCOS (Hg.): INCOS Jahrbuch 1979. Berlin 1979. JAHR
  • Jäger, Thomas: Die Bilderzählung. Narrative Strukturen in Zyklen des 18. und 19. Jahrhunderts. Petersberg 1998. FRÜH
  • Kagelmann, H.-Jürgen: Comics Handbuch für Eltern, Leser, Erzieher. Schriftenreihe der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. (Bd. 1). Bonn-Bad Godesberg 1977.
  • Kagelmann. H.-Jürgen (Hg.): Comics Anno. Jahrbuch der Forschung zu populär-visuellen Medien. Bd. 1. München 1991. JAHR
  • Kagelmann, H.-Jürgen, u. a. (Hg.): Comics Anno. Jahrbuch der Forschung zu populär-visuellen Medien. Bd. 2 (Comics zwischen Lese- und Bildkultur). München/Wien 1991. JAHR
  • Kagelmann, H.-Jürgen (Hg.): Comics Anno. Jahrbuch der Forschung zu populär-visuellen Medien. Bd. 3. München/Wien 1995. JAHR
  • Kaps, Joachim: Das Spiel mit der Realität. Erwachsenen-Comics in der Bundesrepublik Deutschland. Dissertation, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Philipps-Universität Marburg, 1990.
  • Kaps, Joachim (Hg.): Comic Almanach 1992. Wimmelbach 1992. JAHR
  • Kaps, Joachim (Hg.): Comic Almanach 1993. Wimmelbach 1993. JAHR
  • Kempkes, Wolfgang: International Bibliography of Comics Literature. Bibliographie der internationalen Literatur über Comics. Pullach/München (2. Aufl.) 1974. BIBL
  • Knigge, Andreas C.: Fortsetzung folgt. Comic Kultur in Deutschland. Frankfurt am Main/Berlin 1986.
  • Knigge, Andreas C. (Hg.): Comic Jahrbuch 1986. Frankfurt am Main/Berlin 1986. JAHR
  • Knigge, Andreas C. (Hg.): Comic Jahrbuch 1987. Frankfurt am Main/Berlin 1987. JAHR
  • Knigge, Andreas C. (Hg.): Comic Jahrbuch 1988. Frankfurt am Main/Berlin 1988. JAHR
  • Knigge, Andreas C.: Comic Lexikon. Frankfurt am Main/Berlin 1988. BIBL
  • Knigge, Andreas C. (Hg.): Comic Jahrbuch 1989. Frankfurt am Main/Berlin 1989. JAHR
  • Knigge, Andreas C. (Hg.): Comic Jahrbuch 1990. – Hamburg 1990. JAHR
  • Knigge, Andreas C. (Hg.): Comic Jahrbuch 1991. – Hamburg 1991. JAHR
  • Krägermann, Andreas (Hg.): Krägermanns Comic Katalog 97/98. Berlin 1996. BIBL
  • Kramer, Thomas: Das MosaikFanBuch. Bde. 1 und 2. Berlin 1993 und 1994. EINZ
  • Lettkemann, Gerd, und Michael F. Scholz: "Schuldig ist schließlich jeder...". Comics in der DDR – Die Geschichte eines ungeliebten Mediums. Berlin 1994.
  • Metken, Günter: Comics. Frankfurt am Main/Hamburg 1970.
  • Näpel, Oliver: Auschwitz im Comic – Die Abbildung unvorstellbarer Zeitgeschichte. Reihe Zeitgeschichte – Zeitverständnis, Bd. 4. Münster 1998. EINZ
  • Neumann, Renate: Bibliographie zur Comic-Sekundärliteratur. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris 1987. BIBL
  • Land Niedersachsen (Hg.): Wilhelm Busch. Die Bildergeschichten zwischen Flugblatt und Cartoon. Hannover 1982. FRÜH
  • Parsch, Stefan: Der deutsche Comicmarkt. Strukturen und Tendenzen. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Publizistik, Ruhr Universität, Bochum 1996.
  • Peter, Uwe: Der deutsche Comic-Markt für Erwachsene von 1980 bis heute. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität-Gesamthochschule, Siegen 1997.
  • Pfeiffer, Reinhard: Von Hannes Hegen bis Erich Schmitt. Lexikon der Karikaturisten, Presse- und Comic-Zeichner der DDR. Berlin 1998.
  • Pforte, Dietger (Hg.): Comics im ästhetischen Unterricht. Frankfurt am Main 1974.
  • Platthaus, Andreas: im Comic vereint. Eine Geschichte der Bildgeschichte. Berlin 1999.
  • Pleuß, Alfred: Bildergeschichten und Comics. Grundlegende Informationen und Literaturhinweise für Eltern, Erzieher, Bibliothekare. Bad Honnef 1983.
  • Pohl, Ulrich: Von Max und Moritz bis Fix und Foxi. Wiesbaden 1970. EINZ
  • Reitberger, Reinhold (Hg.): Comics. München 1974.
  • Ries, Hans: Illustration und Illustratoren des Kinder- und Jugendbuchs im deutschsprachigen Raum 1871-1914. Osnabrück 1992. BIBL FRÜH
  • Riha, Karl: zok roarr wumm. Zur Geschichte der Comics-Literatur. Steinbach/Gießen 1970.
  • Sackmann, Eckart: Mecki – einer für alle. Hambuurg 1994. EINZ
  • Sackmann, Eckart: Undercover. Hamburg 1992. EINZ
  • Sackmann, Eckart: Kombiniere... Hamburg 1998. EINZ
  • Schaffer, Bernhardt: Adolf und die Propaganda. Das Dritte Reich im Spiegel der Zeitungscomics Amerikas. Wien 1994. EINZ
  • Schäffner, Alex: Kunst im Comic. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Fachbereich Kunstgeschichte der Universität München. München 1994.
  • Schnurrer, Achim, und Hartmut Becker: Die Kinder des fliegenden Robert. Zur Archäologie der deutschen Bildergeschichtentradition. Hannover 1979. FRÜH
  • Schnurrer, Achim (Hg.): Erich Ohser – e. o. plauen. Hannover 1982. EINZ
  • Schnurrer, Achim, und Riccardo Rinaldi: Die Kunst der Comics. Reinbek 1984.
  • Schnurrer, Achim (Hg.): Das Sprechblase Comic Jahrbuch 1992. Heroldsbach 1992.
  • Schnurrer, Achim, u. a.: Comic: Zensiert. Sonneberg 1996. EINZ
  • Schreiber, Armin: Kunst : Comics. Corben, Druillet, Moebius. Thurn 1989. EINZ
  • Schröder, Horst: Die ersten Comics (Medium Comic, Bd. 1). Reinbek 1982. FRÜH
  • Schröder, Horst: Bildwelten und Weltbilder (Medium Comic, Bd. 2). Reinbek 1982.
  • Silbermann, Alphons, und H. D. Dyroff (Hg.): Comics und visuelle Kultur. München/New York/London/Paris 1986.
  • Skodzik, Peter: Deutsche Comic-Bibliographie 1946-1970. Berlin 1978. BIBL
  • Skodzik, Peter: Deutsche Comic Bibliographie. Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1985. BIBL
  • Skodzik, Peter, und Norbert Hethke (Hg.): Allgemeiner Deutscher Comic Preiskatalog 1998 (Ausgabe 23). Schönau 1998. BIBL
  • Tischer, Peter: Der gezeichnete Held. Die Serienfigur im modernen französischen Humor-Comic. Tübingen 1994.
  • Tschernegg, Markus: Das war ZACK (Comic Forum Sondernummer 11a). Wien 1981. EINZ
  • Tschernegg, Markus: Das war Primo. Wien 1986.
  • Verweyen, Annemarie (Hg.): Comics. Köln 1986.
  • Wansel, Siegmar: Illustrierte Deutsche Comic Geschichte. Bde. 1-17, Köln 1986-1996. BIBL
  • Zehnder, Frank Günter: WOW! 100 Jahre Comics. Die Originale. Köln 1996.
  • Zimmermann, Hans Dieter (Hg.): Comic Strips. Geschichte, Struktur, Wirkung und Verbreitung der Bildergeschichte. Berlin [1969].
  • Zimmermann, Hans-Dieter (Hg.): Comic Strips. Colloquium zur Theorie der Bildergeschichte in der Akademie der Künste Berlin (Schriftenreihe der Akademie der Künste Bd. 8). Berlin 1970.
  • Zimmermann, Hans-Dieter (Hg.) Vom Geist der Superhelden. Comic Strips. Zur Theorie der Bildergeschichte. München 1973.

Seitenanfang


Copyright © 2008 Verlag Sackmann und H_rndl